点评:Wer Seehunde und Kegelrobben einmal hautnah erleben und sich über ihren Lebensraum im Wattenmeer informieren möchte, dem sei ein Besuch der Seehundstation Friedrichskoog in Schleswig-Holstein empfohlen. Hier leben die beiden heimischen Robbenarten (Kegelrobben und Seehunde) und werden auf ihre Auswilderung vorbereitet. Neben wenigen dauerhaft dort untergebrachten Tieren, die aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgewildert werden können, sind dort wechselnd viele Jungtiere für einige Monate untergebracht und werden aufgepäppelt.
Kurz bevor ich Ende Februar 2025 die Seehundstation besuchte, waren einige Jungtiere, die im November auf der Helgoländer Düne mutterlos aufgefunden worden waren, wieder ausgewildert worden. Wichtig für eine erfolgreiche Auswilderung zurück ins Meer sind ein guter Gesundheitszustand und das Gewicht der Tiere. Weibchen müssen mindestens 35 Kilo wiegen, um eine Chance in der Natur zu haben, männliche Tiere sollten schon 40 Kilo auf die Waage bringen.
Darüber und über vieles mehr wird in interaktiven Dauerausstellungen in der Seehundstation informiert. So erfährt man etwas über die Lebensräume von Seehunden und Kegelrobben, über Umweltbedingungen und kann Fütterungen (Jungtiere täglich um 11 und 15 Uhr) miterleben. Auch Führungen mit sachkundigem Personal sind nach Voranmeldung möglich. Beeindruckend fand ich einen Raum in der Ausstellungshalle, in dem Unterwassergeräusche erlebbar werden. Ich hätte nicht gedacht, welchen Krach Schiffsschrauben unter Wasser oder z.B. auch Motor-Wasserflitzer, die Touristen gerne nutzen, machen. Was da die Wasserlebewesen aushalten müssen…
Die Tiere können in verschiedenen Becken beobachtet werden und auch unter Wasser durch eine Glasfront. Während meines Besuches war das Dauerhaltungsbecken wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Die dort dauerhaft lebenden Tiere waren auf andere Becken verteilt worden.
Geöffnet hat die Seehundstation im Winter (bis Ende März) von 10 bis 16 Uhr und im Sommer über von 10 bis 18 Uhr. Über mögliche veränderte Fütterungszeiten kann man sich auf der Internetseite der Seehundstation informieren. Parkplätze gibt es kostenfrei direkt vor Ort.
翻译:如果您想近距离观看海豹和灰海豹,并了解它们在瓦登海的栖息地,我们建议您参观石勒苏益格-荷尔斯泰因州的弗里德里希斯科格海豹站。两种本土海豹(灰海豹和港海豹)生活在这里,并正准备放归野外。除了少数永久饲养在那里、由于各种健康原因无法再放归野外的动物外,许多幼年动物会轮流饲养在那里几个月,并得到护理以恢复健康。
2025 年 2 月底,在我参观海豹保护区之前不久,一些 11 月在黑尔戈兰岛沙丘上发现的失去母亲的幼崽被放归野外。动物的健康和体重对于成功放归大海至关重要。雌性必须至少重 35 公斤才有机会在野外生存,而雄性则必须至少重 40 公斤。
海豹站的互动常设展览对这些以及更多内容进行了解释。您可以了解海豹和灰海豹的栖息地、环境条件,还可以体验喂食(幼年动物每天上午 11 点和下午 3 点)。还可以通过事先安排,由知识渊博的工作人员进行导游。展厅里有一间可以体验水下声音的房间给我留下了深刻的印象。我从来没有想过船舶螺旋桨或者游客喜欢使用的水上摩托艇等在水下会发出多大的噪音。水生生物必须忍受什么……
可以通过玻璃前面观察各种水池中甚至水下的动物。在我参观期间,永久蓄水池因维护工作而关闭。永久生活在那里的动物已被分配到其他水箱。
海豹站冬季开放时间为(至三月底)上午 10 点至下午 4 点,夏季开放时间为上午 10 点至下午 6 点。关于喂食时间可能发生变化的信息可以在海豹站的网站上找到。 酒店内设有免费停车场。