点评:Das Museum zeigt mehr als die salzige Geschichte Lüneburgs. Auch gegenwärtige Themen wie z.B. das Salz in unserer Ernährung oder die weltweite Salzproduktion werden dem Museumsgast mit interaktiven Stationen nähergebracht. Wissenswertes, Interessantes, Spannendes und auch Kurioses erfährt der Besucher auf anschauliche und gar nicht „museale“ Weise. Kein „staubiges Museum“, sondern eines zum Anfassen, Fühlen und „Begreifen“. Der Museumsgast bekommt neben verschiedenen Salz-Gesteinen auch Aufbewahrungsmöglichkeiten von Salz (Salz-Dose, Salzstreuer etc. zu sehen. Am Ende des Museums kann man auch verschiedene Maschinen zur Verarbeitung von Salz begutachten. Das Museum befindet sich direkt auf dem Parkplatz vom EDEKA Bergmanns und ist täglich (auch sonntags) geöffnet. Es wird auch ein Eintrittsgeld erhoben. Bei Vorlage eines Schwerbehinderten-Nachweises bekommt man einen 50%igen Rabatt. Das Personal war auch sehr nett und freundlich sowie hilfsbereit. Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden. Die Parkplätze sind kostenpflichtig; jedoch kann das Ticket vom Museum abgestempelt werden. So kann man 2 Stunden kostenfrei parken und das Museum in aller Ruhe besuchen. Ein Kombi-Ticket welches den Besuch aller Museen einschliesst wird nicht angeboten. Sehr sehenswert. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
翻译:该博物馆展示的不仅仅是吕讷堡的咸味历史。我们饮食中的盐或全球盐生产等当前话题也通过互动站拉近了博物馆游客的距离。参观者以一种清晰且完全不像“博物馆”的方式了解值得了解、有趣、令人兴奋甚至好奇的事物。不是一个“尘土飞扬的博物馆”,而是一个你可以触摸、感受和“理解”的博物馆。除了各种盐岩之外,博物馆游客还可以看到盐的存储选项(盐罐、盐罐等)。在博物馆的尽头,您还可以检查各种盐加工机器。 EDEKA 矿工的停车场每天开放(包括周日),如果您出示严重残疾证明,还需支付入场费。工作人员也非常友好。房子前面有停车位,但博物馆可以免费盖章,您可以闲暇时参观博物馆,非常值得一游。